Die Druckinfrastruktur bleibt ein bedeutender Angriffsvektor innerhalb von Unternehmensnetzwerken. Mit zunehmend sophistizierten und vernetzten Druckern, die künstliche Intelligenz (KI) und bald auch Quantencomputing nutzen, entwickeln sich Cybersecurity-Bedrohungen rasant weiter. Der Bericht Print Security Landscape 2025 von Quocirca hebt diese neuen Risiken hervor und unterstreicht die wachsende Bedeutung robuster Strategien für die Drucksicherheit. Zum vierten Mal in Folge wird MPS Monitor in diesem einflussreichen Bericht aufgeführt, was unser Engagement für Cybersicherheit widerspiegelt.
Zentrale Erkenntnisse aus dem Quocirca-Bericht
Der Bericht von Quocirca identifiziert entscheidende Trends, die die Strategien zur Drucksicherheit neu gestalten.
Unternehmen planen, ihre Budgets für die Drucksicherheit deutlich zu erhöhen, insbesondere in Multi-Vendor-Umgebungen. Treiber dafür sind Bedenken hinsichtlich der Sicherheit beim Heimdrucken, der Vertraulichkeit von Dokumenten und der Verwundbarkeit der Druckinfrastruktur.
Fortschrittliche Sicherheitspraktiken wie sicheres Cloud-Drucken, Protokolle zur Reaktion auf Vorfälle und Zero-Trust-Modelle setzen sich zunehmend durch. Dennoch bleiben Authentifizierungsmethoden vielfältig, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Anbieter schafft, standardisierte und sichere Lösungen bereitzustellen.
Proaktive Strategien reduzieren nachweislich Datenpannen im Zusammenhang mit Drucken. Unternehmen, die umfassende Maßnahmen implementieren, berichten von weniger Vorfällen und geringeren Kosten, die im Durchschnitt bei rund 820.000 £ liegen.
KI und Quantencomputing stellen gleichzeitig Chancen und Risiken dar. Während Unternehmen Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von KI äußern, erkennen sie auch ihren Wert bei der Bedrohungserkennung. Ebenso steigt die Nachfrage nach quantenresistenten Drucktechnologien. Eine proaktive Vorbereitung auf diese Übergänge ist entscheidend für die Resilienz in der Cybersicherheit und das Vertrauen der Kunden.
Der Bericht von Quocirca hebt außerdem hervor, dass Organisationen, die Managed Print Services (MPS) nutzen, die höchste Zufriedenheit mit Sicherheitslösungen im Druckbereich aufweisen – ein klarer Beleg für die Effektivität von MPS.
Einschätzung von Quocirca zu MPS Monitor
Quocirca beschreibt MPS Monitor als Anbieter von „herstellerunabhängigen Lösungen für das Management von Druckflotten, mit einer klaren Differenzierung durch robuste Technologie, umfassende Funktionalitäten sowie einem starken Fokus auf Sicherheit und Datenintegrität.“
Der Bericht würdigt die kontinuierlichen Investitionen von MPS Monitor in die Cybersicherheit, bestätigt durch regelmäßige Penetrationstests, Code-Reviews, Protokolle für Incident Response und Disaster Recovery, Log-Analytics-Monitoring, strenge Schwachstellenbewertungen und Zertifizierungen wie ISO 27001, SOC 2 Typ 2 und CSA Star Level 2.
Die sichere, cloud-native SaaS-Lösung von MPS Monitor, die fortschrittlichen Data Collection Agents, ausgefeilte Authentifizierungsmethoden sowie strikte Datenmanagement-Praktiken bieten umfassende Sicherheitskonformität und Schutz.
Fazit
Zusammenfassend betont Quocirca, dass die Integration von KI-gestützter Sicherheit und die Vorbereitung auf quantensichere Technologien strategische Imperative darstellen. Bei MPS Monitor sind wir weiterhin entschlossen, MPS-Anbieter dabei zu unterstützen, die Druckumgebungen ihrer Kunden effektiv und zuverlässig zu schützen und zu überwachen – und dabei kontinuierlich aufzuklären und für die zentrale Rolle der Sicherheit für SaaS-Anbieter im MPS-Ökosystem einzutreten.
Weitere Informationen und die wichtigsten Erkenntnisse zum Print Security Landscape 2025 finden Sie im Auszug des Quocirca-Berichts hier.
Erleben Sie die erstklassige Sicherheit von MPS Monitor selbst – neben vielen weiteren Funktionen – mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.